Land und Liegenschaften mit einem guten Gefühl an eine Genossenschaft verkaufen

Wohnbaugenossenschaften arbeiten nicht nur eng mit Gemeinden und Städten zusammen. Sie bieten auch Privatpersonen, Erbgemeinschaften, Stiftungen und anderen Organisationen Lösungen, die für alle stimmen. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen, ihr Haus oder ihren Boden einer Genossenschaft zu verkaufen.

Wohnbaugenossenschaften Zürich arbeitet hier als Vermittler zwischen öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie Kirchen, bundesnahe Betriebe, Stiftungen oder Pensionskassen sowie zwischen Privatpersonen wie beispielsweise Erbengemeinschaften und den geeigneten gemeinnützigen Wohnbauträgern.
Wir unterstützen Sie dabei, das Ausnützungspotenzial von Grundstücken zu ermitteln, Rahmenbedingungen für den Verkauf oder die Abgabe im Baurecht zu erarbeiten und aussagekräftige Unterlagen für die Ausschreibung unter unseren Mitgliedern zu erstellen.

Mehr erfahren Sie bei einem unverbindlichen Gespräch. Bitte nehmen Sie  mit uns Kontakt auf.

Fragen und Antworten

Sie möchten Ihr Grundstück zu einem fairen Preis verkaufen?

Sie möchten sichergehen, dass Ihr Haus und seine Bewohnerinnen und Bewohner in guten Händen sind?

Sie suchen eine Partnerin für die Verwirklichung eines Bauprojekts auf Ihrem Land?

Sie suchen eine Lösung, die zu Ihrer persönlichen Situation und zu Ihren Bedürfnissen passt?

Sie wollen, dass Ihr Haus nach dem Ableben sinnvoll genutzt oder nicht spekulativ verkauft wird?

 

Beispiele aus der Praxis

In unserer Galerie stellen wir Ihnen gerne einige konkrete Projekte vor. Wie Land- und Liegenschaftsbesitzer von der Zusammenarbeit mit einer Wohnbaugenossenschaft profitieren können lesen Sie im Leitfaden von Wohnbaugenossenschaften Schweiz. Oder kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch.

Erbengemeinschaft findet für sich und bestehende Mieterschaft ideale Lösung

Zusammenleben in der zweiten Lebenshälfte in Dietikon

Glücksfall für die Gemeinde in Ossingen

Wohnen bleiben in Elgg

Unsere Kooperationspartner