ASIG-GV stimmt Realisierung von 77 Wohnungen und Kauf von weiteren 7260 m2 Bauland in Fällanden zu.
weiterlesenDie Winterthurer Wohnbaugenossenschaft Gaiwo wurde von der Gemeinde Seuzach dazu auserkoren, auf der Schneckenwiese knapp sechzig grosszügige, günstige 21⁄2- und 31⁄2-Zimmer- Alterswohnungen zu erstellen.
weiterlesen
Die «baunetzwoche» stellt «Quartiere im Nirgendwo - Wohnexperimente in der Zürcher Agglomeration» vor: mehr als wohnen und Kraftwerk1 im Zwicky-Süd.
weiterlesenAuf dem Rütner Bandwiesareal sollen 140 neue Wohnungen entstehen. Der Gemeinderat hat das Siegerprojekt vorgestellt.
weiterlesenEin Teil des Tramdepots Hard soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Darüber sind zwei Hochhäuser geplant, die den Westeingang in die Stadt prägen werden. Vorgesehen sind total 200 Wohnungen nach dem Grundsatz der Kostenmiete.
weiterlesenNeben der A3 in Kilchberg realisiert die Baugenossenschaft Turicum 71 Wohnungen. Zwei Jahre später als geplant nahm sie gestern die Bauarbeiten auf.
weiterlesenDie Siedlungsgenossenschaft Eigengrund (SGE), Zürich, ersetzt die rund 70 Wohnungen von 1947 durch zeitgemässe Neubauten mit gut 100 Wohnungen.
weiterlesen
Eine neue Überbauung soll das Dorfzentrum aufwerten – so der Plan des Gemeinderats. Nach langer Planung liegt jetzt ein Richtprojekt vor. An einer Informationsveranstaltung Anfang September soll es der Bevölkerung vorgestellt werden.
weiterlesenMit dem Verkauf von zwei Parzellen für 9,1 Millionen Franken direkt neben dem Adliswiler Friedhof erfülle der Stadtrat den Willen des Stimmvolks. Die Linken sehen die Veräusserung dennoch skeptisch.
weiterlesenIn Bülach Nord entsteht auf dem ehemaligen Glasi-Areal ein neues Quartier. Wie dieses belebt werden soll, darüber informierten an der ersten von vier Info-Veranstaltungen Stadtplanerin Joëlle Zimmerli und Bauprojektberater Andreas Wirz.
weiterlesen