Wohnbaugenossenschaften Zürich bemüht sich auch in den Bereichen Finanzierungen und Versicherungen um vorteilhafte Konditionen für seine Mitglieder und schliesst dafür auch Rahmenverträge mit verlässlichen Partnern ab.
Die Vereinbarung von Wohnbaugenossenschaften Zürich mit der Avobis Hypothekenbörse AG verhilft interessierten Mitgliedern zu einem professionellen Management ihrer Finanzierungen unter klar vereinbarten Bedingungen. Die Bündelung des Volumens führt zu einem Mengeneffekt, der bei Verhandlungen mit den Kreditgebern bzw. Banken ins Gewicht fällt. Mitglieder mit einem kleinen Hypothekarvolumen profitieren dabei überproportional. Wohnbaugenossenschaften Zürich erhält einen Anteil der Managementgebühr, was wiederum den Mitgliedern zu Gute kommt.
Für weitere Auskünfte steht die Avobis Hypothekenbörse AG zur Verfügung.
Kontakt
Avobis Hypothekenbörse AG
Uster-West 18
8610 Uster
T +41 (0)43 366 53 53
Die Emissionszentrale für Gemeinnützige Wohnbauträger EGW ist ein wichtiges Instrument zur günstigen Finanzierung von Liegenschaften gemeinnütziger Wohnbauträger.
Sie beschafft ihre Mittel insbesondere durch die öffentliche Ausgabe von Obligationenanleihen in eigenem Namen, aber im Auftrag und auf Rechnung der daran beteiligten Mitglieder. Jährlich werden mehrere Anleihen mit Laufzeiten zwischen 6 und 15 Jahren lanciert.
Die Anleihen der EGW werden von der Eidgenossenschaft verbürgt und sind mit dem bestmöglichen Rating AAA bewertet. Deshalb sind Finanzierungen mit der EGW bis zu einem Prozent günstiger als Festhypotheken mit vergleichbarer Laufzeit.
Seit ihrer Gründung hat die EGW 45 Emissionen mit einem Gesamtvolumen von rund 3,4 Milliarden Franken durchgeführt (Stand Mitte 2009). Die EGW ist als Genossenschaft organisiert. Ihre rund 350 Mitglieder sind Wohnbaugenossenschaften und andere gemeinnützige Bauträger.
Weitere Auskünfte und Beratung:
Unter http://www.egw-ccl.ch/ finden sich weitere Angaben, Reglemente und Formulare.
Für eine Beratung wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der EGW:
Emissionszentrale EGW
Leberngasse 9
Postfach
4603 Olten
Tel. 062 206 06 16
Fax 062 206 06 07
E-Mail an: EGW Kontakt
Die Mitglieder aller Regionalverbände können dank Rahmenverträgen mit Brokern ihre Volumina bündeln und erzielen damit sehr viel bessere Konditionen für ihre Gebäudesachversicherung und die Bauwesen- und Bauherrenhaftpflichtversicherung.
In Zusammenarbeit mit dem Versicherungsbroker AON besteht seit 2005 mit einem der grössten Schweizer Versicherer ein Rahmenvertrag über die Gebäudesachversicherung zu sehr günstigen Konditionen. Der Vertrag bietet eine Basisdeckung für die Risiken Wasser und Gebäudehaftpflicht sowie Deckungsoptionen für die Bereiche Feuer, Einbruchdiebstahl und Glasbruch, die individuell gewählt werden können.
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an die Cyrill Sennhauser von AON Schweiz (Kontakt siehe unten). Weitere Informationen zu diesem Vertrag finden Sie auch unter Merkblatt Rahmenvertrag Gebäudeversicherung 2012.
Informationen zu diesem Vertrag und das Antragsformular finden Sie unter den folgenden beiden Links:
> Merkblatt Rahmenvertrag Bauherren- und Bauhaftpflichtversicherung, Juli 2012
> Antrag Bauversicherung (Antrag Bauversicherung bis CHF 20 Mio., Juli 2012; Antrag Bauversicherung über CHF 20 Mio., Juli 2012)
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Cyrill Sennhauser von AON Risk Solutions Schweiz AG.
Kontakt
AON Risk Solutions Schweiz AG
Cyrill Bossard
Mandatsleiter KMU-Geschäft
Vulkanstrasse 106
Postfach
8048 Zürich
Tel. +41 58 266 86 57
E-Mail an: Cyrill Bossard oder wgb Info