Impuls-Veranstaltung: Konfliktbewältigung mit und unter Bewohnenden

23 Sep 2025 | Rubrik Soziales

Nachbarschaftskonflikte und schwierige Situationen mit Bewohnenden, so der Titel der Anlasses, sind auch bei gemeinnützigen Bauträgern ein wichtiges Thema. Dementsprechend zahlreich erscheinen am 9. September 2025 Präsident:innen, Geschäftsführende, Sozialarbeitende und Bewirtschafter:innen bei Wohnbaugenossenschaften zur Impuls-Veranstaltung des Regionalverbands Zürich.

weiterlesen

Das Wunder von Schwamendingen

08 Sep 2025 | Rubrik Bauen

Am 29. August 2025 luden nun die IG Pro Züri 12 und Wohnbaugenossenschaften Zürich bei bestem Wetter zur Begehung des Überlandparks – auch um die hier entstehenden Projekte vorzustellen. Insbesondere die Planungen der Wohngenossenschaft ASIG, der Baugenossenschaft Glattal Zürich (BGZ) und der Baugenossenschaft Süd-Ost sind inzwischen weit fortgeschritten.

weiterlesen

Kostenlose Mobilitätsberatung des Kantons Zürich

28 Aug 2025 | Rubrik

Das Beratungsangebot Impuls Mobilität begleitet Wohnbaugenossenschaften beim Entwickeln und Umsetzen nachhaltiger Mobilitätslösungen – pragmatisch, praxisnah und professionell. Das Programm bietet neben einer kostenlosen Vorgehensberatung, Veranstaltungen sowie Praxisbeispiele und zeigt mögliche Handlungsfelder auf, wie Sie direkt loslegen können.

weiterlesen

Neuer Kooperationspartner an Bord: gemeinsam für mehr Miteinander

11 Jul 2025 | Rubrik Soziales

Seit dem 1. Juni ist die Stiftung St. Jakob neuer Partner von Wohnbaugenossenschaften Zürich. Mit dieser Zusammenarbeit unterstreichen wir unsere gemeinsamen Werte und pflegen einen guten Austausch. Sie steht für Kooperation auf Augenhöhe, gelebte Solidarität und einen offenen Austausch.

weiterlesen

Fit für anspruchsvolle Aufgaben?

07 Jul 2025 | Rubrik Verband

Am 21. Mai 2025 fand die 106. Generalversammlung von Wohnbaugenossenschaften Zürich statt. Der Regionalverband hatte seine Mitglieder schon zum zweiten Mal ins Auditorium des Landesmuseums Zürich eingeladen.

weiterlesen

Besichtigung eines Neubaus der Baugenossenschaft Hagenbrünneli

10 Oct 2025 | Rubrik Bauen

Am 26. September luden die Baugenossenschaft Hagenbrünneli (bgh) und Wohnbaugenossenschaften Zürich zur Besichtigung des Neubaus «Lerchenhalde 60Plus» nach Zürich-Affoltern. Mit diesem Projekt wächst die bgh nicht nur um 48 kleinere und eine Cluster-Wohnung. Sie trägt damit auch zur Lösung eines Problems bei, das wohl auch andere gemeinnützige Wohnbauträger kennen: die Unterbelegung.

weiterlesen

Wie Adliswil Wachstums- und Erneuerungszyklen in Einklang bringt

18 Sep 2025 | Rubrik News

Wie die Gemeinden in der Agglomeration mit Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, wachsenden Investitionen, Sozialausgaben und steigenden Mieten umgehen, erfragt der Regionalverband – in dieser Ausgabe in Adliswil beim Stadtpräsidenten Farid Zeroual.

weiterlesen

Vorstandsmitglied mit dem Schwerpunkt «Gesellschaft und Soziales» gesucht

02 Sep 2025 | Rubrik Jobangebot

Aufgrund eines Rücktritts sucht Wohnbaugenossenschaften Zürich zur Ersatzwahl an der Generalversammlung am 20.5.2026 ein neues Vorstandsmitglied mit dem Schwerpunkt «Gesellschaft und Soziales».

weiterlesen

Nachhaltiges Wachstum bei Netz Genossenschaften

22 Aug 2025 | Rubrik Dienstleistungen

Inzwischen ist Netz Genossenschaften über die Startup-Phase hinausgewachsen und mit ihm die Mandate zur gemeinnützigen Verwaltung und Vermietung von Genossenschaftswohnungen. Zeit, bei Michael Schoch, dem Leiter von Netz Genossenschaften, nachzufragen.

weiterlesen

Weniger Hitze – mehr Grün

10 Jul 2025 | Rubrik Mitglieder

Ein Hitzesommer kommt selten allein. Und wenn in einer Stadt wie Zürich gleichzeitig die Verdichtung voranschreitet, ist es notwendig, Grünraum aktiv zu fördern – als Spielplatz, als Treffpunkt, als Raum für gemeinsames Gärtnern und Feiern. Dies treiben die Wohnbaugenossenschaften zusammen mit verschiedenen Partnern voran.

weiterlesen
Weitere 1 - 20 | 21 - 40 | 41 - 60 | 2041 - 2060 |