An der Thurgauerstrasse in Zürich-Seebach befindet sich eine der grössten Baulandreserven der Stadt. Im November 2020 sagten die Stimmberechtigten der Stadt Zürich Ja zum Gestaltungsplan, der Wohn- und Arbeitsraum für rund 1800 Menschen vorsieht.
weiterlesenWohnbaugenossenschaften Schweiz hat neu eine Seite aufgeschaltet, auf der Kontaktadressen, rechtliche Hinweise sowie ein Q&A zur solidarischen Unterbringung von Flüchtenden aus der Ukraine zu finden sind.
weiterlesenweiterlesen
Bereits zum zweiten Mal fand das Cooperative Housing Symposium in Zürich statt. Unter dem Motto «Growing the Movement» diskutierten am 22. und 23. September 15 Referentinnen und Referenten mit rund 100 Teilnehmenden aus der ganzen Welt über die Zukunft des genossenschaftlichen Wohnens.
weiterlesenUnter den gegebenen Umständen haben wir entschieden, unsere Generalversammlung vom 4. Mai 2020 abzusagen.
weiterlesen